Alles dreht sich, jeder will was von mir, ich weiß schon nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Würde so gerne mal Ordnung machen, aufräumen, einfach mal weg sein und vielleicht sogar meine Seele baumeln lassen…

 

Fragst du dich manchmal, ob eine Auszeit vom Alltag jetzt das richtige wäre?

 

1. Du spürst, dass du gerne Ordnung in dein ‚Haus’ bringen würdest, ein paar Gedanken mal zu Ende denken möchtest oder so ähnlich. Dass du gerne mal das ganze Regal aufräumen würdest, um wieder Übersicht zu erlangen und nicht nur über einen kleinen Teil. Welche Regale? Da gibt es viele zur Auswahl und die, die gerade dran sind, melden sich schon…

 

2. Du hast eine große Sehnsucht, mal aus dem Hamsterrad rauszukommen und allen zu sagen ‚ich bin dann mal weg’ ohne nähere Erklärungen, keine To-do-Listen, keine Telefonate, keine Verpflichtungen, niemand, der von einem etwas will. Einfach mal durchatmen und so richtig in der Tiefe entspannen.

 

3. Es ist etwas passiert, das dich irritiert; Etwas, auf das du keine Antwort hast, was eigentlich gar nicht hätte passieren dürfen. Du spürst, dass du nicht so weiter machen kannst, als wäre nichts passiert. Du musst dich neu sortieren und langsam eine Idee entwickeln, was jetzt zu tun ist.

 

4. Alles gut, nur merkst du, wie es dir langsam die Kehle zuschnürt, dir die Luft zum Atmen weg bleibt. Obwohl ‚eigentlich’ alles in Ordnung ist. Ist es nicht, aber was tun?

 

5. Alles dreht sich und du kommst kaum mehr nach. Die Anforderungen werden immer heftiger und du bist dir nicht mehr sicher, ob du das so willst. Wär‘ das schön, mal in Ruhe darüber nachzudenken und sich zu erlauben, nach Alternativen zu suchen!

 

6. Alle wollen was von dir und du gibst ja gerne und fühlst dich gerne von Nutzen; es ist schön, gebraucht zu werden, nur merkst du, wie deine Kräfte weniger werden, dein Akku immer leerer wird; so kann’s nicht weiter gehen…

 

Die schlechte Nachricht zuerst: bei all diesen Anzeichen stehen die Chancen schlecht, dass sie von alleine wieder verschwinden. Es braucht deine Aufmerksamkeit, deine Auseinandersetzung mit der Thematik, damit es gut weitergeht.

 

Jetzt die gute Nachricht: nach einer Auszeit und der Beschäftigung mit deiner Thematik siehst du wieder klarer. Ein Nachmittag nur für dich alleine in der Natur wirkt manchmal Wunder. Hast du größeren Klärungsbedarf mit dir selbst, solltest du eine längere Auszeit in Betracht ziehen, vielleicht sogar auf den Jakobsweg gehen.

 

Wie sind deine Erfahrungen mit „Auszeit nehmen“? Schreib mir hier gleich unterhalb in den Kommentaren. Ich freue mich darauf und werde antworten.

 

Hat dir dieser Artikel gefallen? Fein, dann trage dich hier ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen:

Inspirationen und Artikel über eine Auszeit auf dem Jakobsweg

Wir halten uns an den Datenschutz