Auszeit auf dem spanischen Jakobsweg im Frühling

über die Pyrenäen ins spanische Baskenland

Wir fliegen individuell nach Bilbao und treffen uns dort am Sonntag. Am Montag früh nehmen wir gemeinsam den Bus nach Bayonne und dann einen Bummelzug nach Saint Jean Pied de Port, dem Ausgangspunkt des spanischen Jakobswegs.

Von diesem kleinen, französischen Ort überqueren wir ganz gemütlich ohne Eile die Pyrenäen in zwei Etappen. Bei Bedarf kann der Rucksack transportiert werden. Wir genießen das einzigartige Panorama und freuen uns auf das Kloster Roncesvalles auf der spanischen Seite.

Von Roncesvalles geht es nach Pamplona, der Hauptstadt des spanischen Baskenlandes, berühmt für seine Stierkämpfe und die vorzüglichen Mehlspeisen.

Über die eindrucksvolle Templerkirche Santa Maria de Eunate pilgern wir nach Estella, dem Ziel unserer Pilgerreise. Nach gut 100 km in sechs Tagen nehmen wir am Sonntag früh den Bus nach Bilbao, von wo jeder individuell das Flugzeug nach Hause nimmt.

Die Überquerung der Pyrenäen ist die erste Etappe des spanischen Jakobsweges und gehört zweifelsohne zu den eindrucksvollsten Abschnitten des Weges.

Der Camino führt uns durch eine karge, alpine Landschaft bis in die Ebenen von Navarra, wo schon alles grünt und blüht. Dieser Teil des Weges ist noch sehr urspünglich. Man wandert zumeist auf Feldwegen oder neben schmalen Landstrassen, durchquert Wälder und Felder und kommt durch malerische Dörfer wo man meint, die Zeit wäre stehen geblieben.

Eine Übersicht zu den Preisen und Fakten findest du hier. 

Der April ist die ideale Zeit um sich auf den eigenen Weg zu machen:

  • Die Herbergen entlang des Pilgerpfads sind bereits alle offen und die Menschenmassen noch fern.
  • Die Natur ist der Vegetation in unseren Breiten um 2 – 3 Wochen voraus und es beginnt entlang der Route bereits überall zu wachsen und zu blühen.
  • Im Einklang mit der Natur erwachen auch Schritt für Schritt unsere Gedanken zu neuem Leben.
  • Hier findest du Bilder vom spanischen Jakobsweg im Frühling.