Eine junge Frau überlegt, was sie studieren soll – ohne jeden Plan. Ein Pärchen will vor der Hochzeit den Camino gehen, um auszuprobieren, ob sie auch wirklich zusammenpassen. Ein Unternehmer will mal nicht zuständig sein, mal nichts hören und sehen den ganzen Tag. Einer Mutter von zwei halbwüchsigen Kindern geht der Ehemann nur mehr auf die Nerven.
Ein Geschäftsmann um die 50 will einfach nur wandern und in der Natur sein, um den Kopf frei zu kriegen. Eine Steuerberaterin möchte mal aus der Kanzlei raus; sie will den Boden unter den Füssen spüren, den Himmel sehen, den Wald riechen und einfach lebendig sein.
Was haben die Menschen, die auf dem Jakobsweg gehen, gemeinsam?
Auf alle Fälle ist niemand zufällig dort. Jeder hat einen Grund. Das muss kein Problem sein, überhaupt nicht. Vielen Jakobsweg-Pilgern geht’s prächtig. Was sie alle eint, ist die Sehnsucht nach der Natur, nach dem Gehen und sich dabei zu spüren. Nicht mehr Rumsitzen den ganzen Tag. Kein Telefon, kein Small-Talk mit Leuten, die einen eigentlich nicht interessieren.
Mir kommen die Menschen am Jakobsweg offener vor. Die Leute interessieren sich für den anderen, auch wenn man sich noch nie gesehen hat. Einfach, weil der andere auch ein Pilger ist, in derselben Richtung, auf demselben Weg unterwegs wie man selbst und auch alles dabei hat, was man gerade zum Leben braucht. Das verbindet. Und das ist ein wahnsinnig schönes Gefühl.
Geht’s um Religion? Gar nicht, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne. Vielleicht geht’s um Spirit. Um das Gefühl, nicht alleine zu sein, sondern ein Teil des Weges zu sein. Und ein Teil der grandiosen Natur, der Schöpfung, wie immer man es bezeichnen mag.
Viele Menschen kommen verändert vom Jakobsweg zurück, weil sie eine Erfahrung gemacht haben, die sie im Innersten berührt hat. Eine schöne Erfahrung. Die Erfahrung, nicht alleine zu sein.
Hier gehts zu einem kurzen Video-Clip, der die Atmosphäre auf dem Jakobsweg supergut rüberbringt!
Warst du schon auf dem Jakobsweg? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Ich freue mich auf deinen Kommentar!